Streik
Öl auf Karton, 13x18 cm, unten rechts monogrammiert
In Privatbesitz in Kriens LU
Der Titel dieses Gemäldes ist nicht überliefert. Auf der Liste der Exponate der Ausstellung von 1931 im ehemaligen Kriegs- und Friedensmuseum ist eine Zeichnung mit dem Titel "Streik" aufgeführt. Dabei konnte offensichtlich nicht das vorliegende Bild gemeint sein, da es sich hier ja um ein Ölgemälde handelt. Basler hat aber ein und dasselbe Motiv sehr häufig mehr als einmal verarbeitet. Vieles spricht dafür, dass dies hier der Fall ist:
|
Wir wissen wie so oft bei Basler nicht, wann das Bild entstanden ist. Dass die Dampflok so überdeutlich im Vordergrund steht, könnte aber bedeuten, dass es sich um eine Darstellung des Generalstreiks von 1918 handelt, bei dem die Bundesbahnen eine führende Rolle spielten, und der die Öffentlichkeit in der Schweiz sehr stark aufwühlte insbesondere, weil die Armee, vielmehr ein durch Parolen skandierende Gruppe von Streikenden verunsicherter Offizier, in Grenchen mit einem Maschinengewehr auf die eigenen Landsleute feuern liess und drei von ihnen tötete.