zurück
Mehr zum Motiv ...

Frithjof

Kreide auf Papier, 50x69 cm
In Privatbesitz in Luzern

Frithjof, "spoiler of peace", is the hero of a 13th-century Icelandic saga. He is a young commoner in love with the princess Ingeborg, daughter of a minor Norwegian king. When Frithjof is driven into exile by Ingeborg's brothers, who have promised her in marriage to the aging King Sigurd, he becomes a pirate, sailing the dragon ship Ellida and armed with the invincible sword.

Die altisländische Sage aus dem 13. Jahrhundert wurde vom schwedischen Dichter Esaias Tegnér auf Schwedisch in Reime gefasst. Wir haben davon eine altenglische Übersetzung gefunden. Das Bild zeigt jene Szene, in der Frithjof auf den Mast der Ellida klettert und von da aus die beiden Seedämonen, den eisbärenähnlichen Heyd und den sturmvogelähnlichen Ham durch Speerwürfe tötet, während gleichzeitig die Ellida mit Björn am Ruder den Wal, der den beiden als Insel dient, rammt. Das Bild hält  sich sehr genau an die Beschreibung. Nur in einem Punkt weicht Basler von ihr ab: Auf seinem Bild braucht Frithjof zwei Speerwürfe nacheinander. Dass er die beiden Speere gleichzeitig auf die beiden Ungeheuer werfen konnte, wie das Gedicht es behauptet, hat er ihm also offenbar nicht abgekauft.